Die Musik und Ich

Meine frühesten Erinnerungen an Musik haben tatsächlich mit Johan Sebastian Bach
zu tun. Aber auch Volks- und Kinderlieder gehörten ganz selbstverständlich zum Alltag.
Geigenunterricht bekam ich ab dem 8. Lebensjahr.
Menuhin und Oistrach waren meine ersten Helden, aber ich erinnere auch mich noch,
wie ich manchmal, wenn ein Stück länger als eine Seite war (anstatt umzublättern) lieber irgendwie weiterspielte ohne zu wissen, dass man das „Improvisieren“ nennt.

Ein großes Glück für mich war, dass mein Bruder irgendwann anfing, Beatles Platten
anzuschleppen und wenig später auch Jazz und Pop zu hören.
Das hat mir neue Horizonte geöffnet, und da ich auf der Geige inzwischen aus dem allergröbsten raus war, konnte ich selber beginnen, in dieser Richtung zu experimentieren.

Auch während ich in Paris, Avignon und Berlin Theater und Pantomime studierte,
war die Geige immer mit dabei. In Berlin hatte ich dann das Glück, tolle Menschen zu treffen, die Lust hatten, mit mir unfertigem Musiker aufzutreten.
In verschiedenen Bands lernte ich Tango, Swing-Jazz, Countrymusik und Bluegrass kennen und landete schließlich – folgerichtig – bei den 17 Hippies.

Eher nebenbei hatte ich schon früh ein bisschen Gitarre gelernt, und nachdem meine eigene Tochter 2001 in die Kita kam, brachte sie mich auf die Idee, dort auch mit den Kindern zu singen. Mit Musikalischer Früherziehung hatte ich vorher nichts am Hut,
aber jetzt gab es einen Grund, mich damit zu beschäftigen.
Wenig später entdeckte ich die UKULELE für mich und setzte sie zuerst nur in den
Kitas ein. Aber dieses unglaublich sympathische Instrumentchen hatte mich schnell
um den Finger gewickelt und wollte unbedingt auch all die anderen Arten von Musik
mit mir spielen.

Nachdem ich mir so vieles autodidaktisch und mit Hilfe von tollen Lehrern angeeignet hatte, begann ich die Erfahrungen zu bündeln und weiterzugeben.
Inzwischen sind Geigen- und Ukuleleunterricht sowie Workshops für ErzieherInnen
und andere Ukulele-InteressentInnen meine Hauptbeschäftigung.

Workshops

Band-Praxis Streicher:innen

9. /10. November 2024

im LOLA Kulturzentrum e.V. Verein für Soziokultur in Bergedorf Lohbrügger Landstraße 8 / 21031 Hamburg

https://lola-hh.de/kurse-workshops/workshops/#workshop-bandpraxis-streicherinnen

Für alle, die gerne mit ihrer Geige, Bratsche oder ihrem Cello in Bands spielen möchten.

  • Spielen nach Akkordsymbolen
  • Wie finde ich eine gute 2. Stimme zu einer Melodie?
  • Improvisieren
  • Swing Phrasierung
  • spezielle Bogentechniken wie „´Choppen“ und „Bossa-Strich“
  • von Folk bis Jazz und Rock